Blog1

Stimmungs-Barometer und aktueller Sachstand

Die Stimmung kippt

In letzter Zeit häufen sich Fragen und Kritik zum aktuellen Stand bzgl. der Fläche an der Bogenstraße. Teilweise nur wütende Kommentare, aber auch konstruktive Vorschläge und Pläne was man alles noch mit der Fläche machen könnte/sollte. Wir spüren auch die Stimmung in der Nachbarschaft und auf der Straße.

Erstmal grundsätzlich danke für jede Art von Anregung!

Hier mal kurz der aktuelle Sachstand:

Es sind jetzt tatsächlich schon wieder vier Monate vergangen, seitdem die SPD ihren Stammtisch zu uns ins Heimatviertel verlegt hat, um mit uns über die Bebauungspläne zu sprechen. Mit dabei u.a. Herr Golinski, Sprecher des Beirates Walle und Herr Pohlmann, Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft, Sprecher der Deputation für Bau, Umwelt, Stadtentwicklung etc. und Mitglied des Aufsichtsrates der GEWOBA.

Also eigentlich die richtigen Ansprechpartner. In einer freundlichen Diskussion wurden Standpunkte ausgetauscht und Versprechungen gemacht uns - die Bürgerinitiative - abholen und ehrlich einzubinden.

Wichtigster nächste Schritt: ein kurzfristiges "Acht-Augen-Gespräch" mit Senatsbaudirektorin Prof. Dr. Iris Reuther wurde in Aussicht gestellt, um auf dieser Ebene endlich mal Klarheit in die Vorstellungen der Stadt und die Wünsche der Anwohner zu bringen.

Allerdings haben wir seitdem tatsächlich gar nichts gehört. Es gab durchaus einige Nachfragen in Richtung Beirat, aber auch hier bekommen wir keine Klarheit.

Wir können verstehen, dass das Vertrauen in die Versprechen der Politiker schwindet, bitten aber noch um ein bisschen Geduld. Wir sind dran und informieren euch sobald es etwas neues gibt.

Zur Zeit arbeiten wir an einer neuen 3D-Visualisieurung, die auf ein paar wichtige Details aufmerksam macht, die die Stadtplanung wieder mal nicht berücksichtigt, bzw. einfach übergangen hat.

Zudem sammeln wir weiter Meinungen und Stimmungen - auch aus der Überseestadt. Denn hier brodelt auch was. Gerne dürft uns weiterhin E-Mails schreiben oder uns ansprechen.

Neuen Kommentar schreiben