Tolle Gastspiele — spannende & komische Revuen: Reisen Sie mit uns zu den großen Gefühlen dieser Welt!

Cuxhavener Str. 7, 28217 Bremen
4 Min. Fußweg
0421 8355 559
www.hafenrevuetheater.de

Eine Dauerausstellung mit 120 Jahre bremischer Hafengeschichte und wechselnde Sonderausstellungen bieten einen einmaligen Einblick. Besonderes Hightlight: private Führungen mit »alten« Wissenträgern!

Am Speicher XI/1, 28217 Bremen
5 Min. Fußweg
0421 - 3038 279
www.hafenmuseum-speicherelf.de

Dort, wo früher Obstkisten und Kaffeesäcke gelagert und verladebereit gemacht wurden, kann man sich heute auf einem Fantasie-Parcours durch echte Fässer, Paletten und Weinkisten spielen - und das im Dunkeln.

Cuxhavener Straße 7, 28217 Bremen
4 Min. Fußweg
0421 - 427 832 00
www.schwarzlichthof.de

In unser Nachbarschaft, der Überseestadt und Alt-Walle ist orentlich was los. Auch hier haben wir die Liste wieder nach persönlicher Erfahrung und Entfernung in Fußminuten strukturiert.
Das heißt, die am schnellsten zu Fuß zu erreichende Einrichtung kommt auch an erster Stelle. Die am weitesten entfernte kommt am Ende der Liste (immer gemessen von der Straße "Am Waller Wied" und nur innerhalb von 15 Minuten erreichbar).

Sie möchten in dieser Liste stehen oder haben eine Empfehlung?
Laden Sie uns ein und erzählen ein bisschen über sich oder schreiben uns eine E-Mail an buerger@heimatviertel.de

Folgt nun den Stauern auf ihren Spuren im Keller der alten Staplerhalle am Speicher XI. Spielt euch durch ein 11-Stationen-Parcours für jung und alt im Hafenambiente der 50er. An 11 Wettkampfstationen mit Jahrmarktspielen, an denen Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Glück zum Ziel führen, sammelt ihr Punkte. Wer am Ende die höchste Punktzahl hat, gewinnt.

Am Speicher XI 11, 28217 Bremen
(im Keller der alten Staplerhalle/Energieleitzentrale ELZ des BLG-Forum)
3 Min. Fußweg
0421 - 40 89 75 00
Website

Die Speicherbühne macht sinnliches Theater für denkfreudige Menschen – seit 2004 im Speicher XI. Wir stellen Probenräume für Theater oder Chöre zur Verfügung, veranstalten Konzerte, Workshops und Gastspiele. Die Mischung aus Stadtteilkultur und experimenteller Form erreicht alle, besonders in Walle!

Am Speicher XI 4.1, 28217 Bremen
3 Min. Fußweg
0421 - 380 09 46
Website

Der SchuppenEins ist eines der schönsten renovierten Kulturdenkmale bremischer Hafengeschichte. Ein breiter Boulevard im inneren wird flankiert durch zahlreiche Oldtimer, Werkstätten und Geschäften. Regelmäßig finden hier auch Veranstaltungen zum Thema statt.

Konsul-Smidt-Straße 26, 28217 Bremen
7 Min. Fußweg
0421 - 27 87 571
Website

Das Kulturhaus Walle Brodelpott ist ein in Walle fest verankertes soziokulturelles Zentrum mit eigenem Café und toller Bibliothek. Regelmäßig finden hier Veranstaltungen statt und auch Räume können gemietet werden.

Schleswiger Str. 4, 28219 Bremen
18 Min. Fußweg
Website

Wöchentlich treffen sich hier über 250 Menschen mit und ohne Behinderung oder Psychiatrieerfahrung in den Bereichen Theater, Maskenbau- und spiel, Musik, Malerei, Fotografie und Literatur. Das Ziel der Arbeit in den kontinuierlich angebotenen Kursen ist die öffentliche Präsentation der Ergebnisse aus den künstlerischen Projekten in Form von Aufführungen, Konzerten, Ausstellungen und Lesungen.

Travemünder Straße 7a, 28219 Bremen
19 Minuten Fußweg
0421 - 39 53 40
Website

Herzstück der Wilden Bühne ist das 14-köpfige Theaterensemble ehemals drogenabhängiger Menschen. Geprägt durch ihre Biographie sind die SchauspielerInnen markante Zeugen und Gestalter ihrer Theaterarbeit. Das Ensemble gastiert bundesweit in Schulen, Jugendhäusern, Theatern und auf Fachveranstaltungen.

Hans-Böckler-Str. 9 (Volkshaus), 28217 Bremen
20 Min. Fußweg
0421 - 69697740
Website

Das Pier 2 ist heute ein Ort für Großveranstaltungen für bis zu 2800 Menschen. Viele nationale und internationale Künstler treten hier auf. Regelmäßig werden hier Partys veranstaltet. Die Halle liegt am ehemaligen Pier 2 der Werft.

Gröpelinger Fährweg 6, 28237 Bremen
37 Min. Fußweg
Website

Tipp:
Ziwschen Mai und September fährt die Weserfähre jeden Samstag, Sonn- und Feiertag von 10:30 bis 18:00 Uhr halbstündlich ab dem Anleger Waterfront/Pier2 zwischen Molenturm/Überseestadt und Lankenauer Höft hin und her. Fahrplan