Das rund 2,5 Hektar große Areal zwischen Europahafen und Holz- und Fabrikenhafen bietet großzügige Rasenflächen, eine Tanzfläche, eine tollen Abenteuerspielplatz mit Seilbahn, Piratenschiff und großen Schaukeln. Ein Highlight für Groß und Klein ist der top moderne Skatepark. Hier ist immer was los, ob selber fahren oder einfach nur zuschauen und staunen.
Am Winterhafen, 28217 Bremen
15 Min. Fußweg
Ein 6 ha großer Park, der schon 1928 von der Stadt gekauft wurde. Ein alter Volkspark für jedermann mit schönen Wegen, einem See und schönen Baumbestand. Ein toller Spielplatz mit Seilbahn, Baumhaus und Bolz-Plätzen rundet das Park-Erlebnis ab.
Emder Straße, 28217 Bremen
18 Min. Fußweg
Ausfürliche Beschreibung der Umweltbetriebe Bremen
Seit 1979 exisiert die Bürgerinitiative Spielplatz Waller-Wied e.V. und damit ein eigener Spielplatz im Heimatviertel. Kletterburg, Rutsche, Schaukeln - alles was man braucht. Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 16:00-18:00 Uhr findet der Freizeittreff statt. An jedem 3. Montag im Monat (Feiertage ausgenommen) sind Bürozeiten. Am Vereinshaus gibt es Aushänge, wann Aktionen und Veranstaltungen des Vereins geplant sind. Zudem gibt es eine Facebook-Seite
1 Min. Fußweg
Der 22 Kektar große Weseruferpark ist zu Fuß doch etwas weit weg, liegt er doch auf der anderen Seite der Weser. Im Sommer kommt man allerdings mit dem Fahrrad und der Weserfähre sehr schnell auf die andere Seite. Dort findet man dann einen Spiel- und Wassergarten, einen 300 Meter langen Badestrand und einen öffentlich bespielbaren Disc Golf Parcours mit 18 Bahnen.
Rablinhauser Deich, 28197 Bremen
80 Min. Fußweg
Tipp:
Mit dem Fahhrad zum Molenturm und mit dann mit der Weserfähre zum Lankenauer Höft
Fahrplan
Das Molenfeuer - auch Molenturm oder Mäuseturm genannt - ist ein nur 12 Meter hoher Leuchtturm am Wendebecken der Überseestadt. Von hier hat man einen schönen Blick auf das ehemalige Hafengelände und die neu entstehende Überseestadt. Er gehört zu den Kulturdenkmalen in Walle.
ca. 30 Min. Fußweg
Als Teil des Grünzug West ist das Waller Grün ein Lichtblick im dicht besiedelten Walle. Bis 1914 befand sich an dieser Stelle die alte Eisenbahntrasse von Bremen nach Burg. Heute kann man hier schön spazieren gehen, spielen und entspannen. Parallel zum Steffensweg kann von allen Querstraßen einen EInstieg finden.
Eingang am alten Wassertrum Walle
Kalr-Peters-Straße, 28217 Bremen
9 Min. Fußweg
Der Spielplatz an der Columbusstraße (offizieller Eingang vom Steffensweg) hat neben Sandkasten, Schaukeln und Spielhäusern auch auch einen Bolzplatz. Außerdem schöne Grünanlagen (mit Schattenplättzen) mit Bänken zum picknicken und verweilen. Er eignet sich deswegen für Kinder und Jugendliche gleichermaßen
Eingang Columbusstraße, 28217 Bremen
8 Min. Fußweg
Der Waller Feldmarksee ist eingebettet ins Bremer Blockland. Hier kann man spazieren gehen, joggen und im Sommer auch baden und surfen (DLRG-Station). Eine kleine Liegewiese und ein Spielplatz sind ebenfalls vorhanden.
Schlickwiesenweg, 28219 Bremen
45 Min. Fußweg
Info
Unter dieser Überschrift gibt es "Ausflugsziele" in der direkten Umgebung. Das können Spielplätze und Parks, aber auch andere schöne Orte sein. Wie gewohnt nach Entfernung in Fußminuten strukturiert. Das heißt, die am schnellsten zu Fuß zu erreichende Einrichtung kommt auch an erster Stelle. Die am weitesten entfernte kommt am Ende der Liste (immer gemessen von der Straße "Am Waller Wied" und nur innerhalb von 15 Minuten erreichbar).
Sie kennen einen schönen Platz in der Nachbarschaft?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an buerger@heimatviertel.de, gerne mit einem kleinen Text und Bild.