Blog1

Kein Fortschritt für das Heimatgrün

Bericht vom Treffen mit der Stadtplanung

Die Vorstellung, den Wall um das Heimatviertel als Wegeverbindung zu etablieren und das Heimatgrün an der Bogenstraße als Wildnis zu erhalten, fand überall großen Anklang. Das war im Beirat Walle so und auch beim Treffen mit Maike Schaefer wurde es sehr positiv aufgenommen.

Mehr anzeigen
Blog1

Die grüne Brücke von Walle

Grünwegeverbindung umsetzen und Natur erhalten

Angefangen hat alles vor ca. einem Jahr mit einer ersten Vorbesprechung für eine Querung der Nordstraße auf Höhe der Columbusstraße.

Mehr anzeigen
Blog1

Walle Central 2040

Erster Workshop mit 100 TeilnehmerInnen

Am 27. September 2019 kamen ca. 100 AnwohnerInnen zu einem ersten Workshop zusammen. Unter anderem wurde die Zustimmung zu folgenden vier Zielen der Quartiersentwicklung abgefragt;

Mehr anzeigen
Blog1

Wir wollen die Grünfläche erhalten!

Ideen für Heimatgrün

Unsere Präsentation vor dem Waller Beirat zum Erhalt der Grünfläche an der Bogenstraße und Einbeziehung der Grünwegverbindung aus dem Flächennutzungsplan war ein voller Erfolg:

Mehr anzeigen
Blog1

Durchstich vom Tisch

Danke an alle Beteiligten

Ca. 1,5 Jahre ist es her, als wir zum ersten Mal vom IVK und der inzwischen Stadtbekannten Maßnahme S8 - dem Durchstich von der Hafenstraße auf die Nordstraße, gehört haben.

Mehr anzeigen
Blog1

Statement vom 25. Mai 2018

Vor dem Beirat Walle zum Thema IVK

Sehr geehrter Beirat, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr anzeigen
Blog1

Durchstich ist sinnlos

Die Bürgerschaft hat gesprochen

So etwas gibt es selten. Alle Fraktionen sprechen sich gegen den Durchstich aus und fordern echte Lösungen. Verkehrssenator Lohse gerät unter Druck und muss selber zugeben, dass der geplante Durchstich nur eine mögliche Variante ist und vor allem keine kurzfristige Maßnahme.

Mehr anzeigen
Blog1

Strittiger Plan gegen Verkehrsinfarkt in der Überseestadt

Artikel im Weser-Kurier vom 31.3.2018

Von Jürgen Theiner > Link zum Artikel

Mehr anzeigen
Blog1

Stirbt ein Kleinod den Verkehrs-Tod?

PROTEST IM WALLER WIED GEGEN GEPLANTE SCHNELLSTRASSE

Bremen – Damit das Wohnviertel Waller Wied nicht zur isolierten Verkehrsinsel wird, protestieren viele der 750 Bewohner gegen die geplante Schnellstraße.

Mehr anzeigen
Blog1

Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE

Durchstich Hafenstraße

DIe Fraktion DIE LINKE haben eine große Anfrage gestellt. Hier der Link

 

Mehr anzeigen

Seiten