Infoabend zum Integrierten Verkehrskonzept Überseestadt
Die gestrige Infoveranstaltung zum "Integrierten Verkehrskonzept Überseestadt" war ein voller Erfolg! Fast 100 interessierte Nachbarn aus dem Waller Wied, der Brabant- und der Osterlingerstraße haben sich hier zusammen gefunden, um ausführlich informiert zu werden.
Walle. Im bis auf den letzten Platz besetzten Sitzungssaal des Ortsamts West stellte Projektingenieur Jan Schubert das integrierte Verkehrskonzept vor, das rund um das Waller Wied bereits seit Wochen für Empörung sorgt.
Vorstellung des integrierten Verkehrskonzeptes für die Überseestadt
Am Dienstag, den 6.6.2017 wurde im FA Überseestadt des Waller Beirats über das Konzept diskutiert. Der Grund dafür ist die Entlastung der Konsul-Smidt-Straße (Entlang des Speicher 1).
In letzter Zeit häufen sich Fragen und Kritik zum aktuellen Stand bzgl. der Fläche an der Bogenstraße. Teilweise nur wütende Kommentare, aber auch konstruktive Vorschläge und Pläne was man alles noch mit der Fläche machen könnte/sollte.
Am 1.11.2016 wurden unter TOP 3 - Sachstand Waller Wied - die überarbeiteten Pläne zur Bebauung dem Beirat vorgestellt. Auf der Beiratssitzung vom 2.2.2017 wurde das entsprechende Protokoll nun beschlossen.
Hier ein paar Auszüge aus dem Protokoll und entsprechende Anmerkungen:
Zur Fachausschusssitzung des Waller Beirats vom 1.11.
Wir waren dabei und haben mitdiskutiert. Der Weser-Kurier hat am 3.11 berichtet mit der Headline "Anwohner fordern andere Perspektive". Der lesenswerte Bericht gibt insgesamt einen recht guten Eindruck -